Der erste Eindruck zählt ….
Um den einmal durch Naturstein geschaffenen und investierten Objektwert auch langfristig zu erhalten sind bestimmte Voraussetzungen unabdingbar.
Das beginnt idealerweise bei der Auswahl des richtigen Natursteinmaterials – dessen technischen Eigenschaften, der Oberflächenbeschaffenheit – und erstreckt sich über die richtige Auswahl kompatibler Pflegeprodukte bis hin zum Einsatz kompetenter Dienstleistungspartner bei der Verlegung oder erforderlichen Sanierungsmaßnahmen.
LEISTUNGEN
für Bauherren, Investoren, Architekten, Designer, Projektplaner und Entscheider
Naturstein
- Professionelle Bemusterung
- Materialbeschaffung
durch weltweites Netzwerk direkt vom Steinbruch
Bauhandwerk Fassade, Boden, Wand
- Verlegung, Montage und Demontage
Sanierung
- Schleifarbeiten und Oberflächenbearbeitung
- Konzeptentwicklung für Sanierungsmaßnahmen
- Denkmalschutz
- Fugensanierung
- Fassadenreinigung
Einzelanfertigung
- Individuell – Theken, Tische, Bad, Küche, Treppen
Sachverständiger
- für Naturstein /Materialberatung
Fassadenrevitalisierung
- Fassadenkontrolle und Inspektion gemäß DIN 18516-3

Naturstein – Der Baustoff unseres Planeten
Unser Beitrag
Naturstein verbindet höchste Funktionalität mit Individualität und Kreativität für qualitativ hochwertige Objekte.
Wer Naturstein wählt, entscheidet sich für Schönheit und Wertigkeit kombiniert mit Härte und Strapazierfähigkeit und somit bewusst für ein einzigartiges Stück Natur.
Ein Naturprodukt als nachhaltiger Baustoff
Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger. Bauherren wollen ihre Vorhaben nach ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten durchführen.
Im internationalen Vergleich kann man nachhaltiges Bauen in etwa mit „Green Building“ gleichsetzen.
Naturstein ist die größte und vielfältigste Ressource unseres Planeten; die gesamte er-starrte Erdkruste besteht daraus. Im Hinblick auf die Ökobilanz, also die Umweltwirkungen während des gesamten Lebenszyklus, spricht alles für Naturstein. Dieser wird einfach nur abgebaut und muss nicht erst, wie die meisten anderen Baustoffen, mit großem Energieaufwand hergestellt werden. Der Abbau von Naturstein ist umweltfreundlich, da die Steinbrüche völlig unbelastet als renaturierte Flächen der Natur zurückgegeben wer-den können. Auf diese Weise entstehen verschiedenste standortspezifische Biotop-Typen, die einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten neue Lebensräume bieten.
Mit unserem Beitrag des nachhaltigen Bauens sowie einer professionellen Bearbeitung Ihres Natursteines erhalten Sie die Einzigartigkeit Ihres Natursteines und tragen auch aus ökonomischer, ökologischer oder soziokultureller Perspektive betrachtet selbst dazu bei.
